
Erfahren Sie schon jetzt, wie Ihr Mitarbeiter zukünftig agieren wird
Katapultieren Sie Ihr Recruiting in die Zukunft.
Interview:
Eingeschränkt
Ein Interview beschränkt sich auf das, was die interviewte Person über sich preisgeben möchte - oder eben nicht.
Beobachtung:
Voreingenommen
Ein menschlicher Beobachter (in einer Assessment-Situation) ist beeinflusst von Aspekten wie äußere Erscheinung, Stimme oder Eloquenz.
Lebenslauf:
Begrenzt
Lebensläufe oder andere Dokumente ermöglichen nur sehr begrenzte Hinweise auf das individuelle Verhalten in beruflichen Situationen.
Automatisiertes Testen per Fragebogen:
Manipulativ
Je nach Testaufbau können die Kandidat*innen die am besten passende Antwort liefern - und nicht die
persönliche Überzeugung.
Das Problem
Im Recruitingprozess soll evaluiert werden, wie gut die Leistung der Kandidat*innen sein wird.
Eine gute "performance" zeigt sich speziell bei Führungskräften im Treffen richtiger Entscheidungen.
Entscheidungen, die sorgfältig, überlegt und in Übereinstimmung mit unternehmenskonformen Motiven und Werten getroffen werden.
Die Lösung
Beobachten Sie die Vorgehensweise des Probanden bei der Bearbeitung eines fiktiven, aber für die zukünftige Aufgabe repräsentativen Geschäftsvorfalls
Geschäftsvorfälle
Wir bieten vorkonfektionierte Fallszenarien für bestimmte Rollen, z.B. Personalleiter, Logistikleiter, Vertriebler, Einkäufer und viele mehr.
-
auf Wunsch erstellen wir auch Fallstudien, die auf Ihre spezifischen Geschäftsszenarien zugeschnitten sind
Beobachtung
Unser SaaS-Produkt ermöglicht eine einfache remote- und "Vor-Ort" Beobachtung.
-
die Beobachtung kann an jedem Ort durchgeführt werden. Die Organisation ist daher für alle Beteiligten einfach, bequem und kosteneffizient
Vorgehensweise
Wir protokollieren alle Prozessschritte während der Bearbeitung des jeweiligen Geschäftsszenarios zeitnah und zuverlässig.​
-
dies liefert ein objektives Muster des individuellen Arbeitsablaufs
-
es ist für den Bearbeiter/die Bearbeiterin praktisch unmöglich, ein gewünschtes Verhalten zu simulieren oder die erwartete Antwort auszuwählen
Einblicke
Unser Beobachtungsverfahren zeigt Verhaltens- und Priorisierungsmuster sowie Aspektgewichtung seitens des Probanden Person während des Entscheidungsprozesses auf.
-
die Fallstudien modellieren sowohl den Geschäftsvorfall selbst als auch dessen Kontext (zum Beispiel das strategisches Umfeld, die Unternehmenswerte und -leitsätze)
-
es können traditionelle Persönlichkeitsmerkmale wie Teamorientierung, Offenheit für Veränderungen genauso betrachtet werden wie Risikoneigung oder allgemeine kognitive Fähigkeiten
Praxisnah und unterhaltsam
= Positive candidate experience
1
Objektiv
Die Art der Beobachtung und Evaluation kann durch die Proband*innen nicht antizipiert werden und ist somit schwer zu manipulieren.
3
Vordefinierte Bewertungsschemata werden unmittelbar nach Abschluss der Fallstudie angewendet. Die Ergebnisse sind somit sofort verfügbar.
​
Vollautomatisch
2
Simpel
Cassudy kann konzeptionell einfach in Ihren Recruiting- oder anderweitigen Bewertungsprozess integriert werden.
4
Die hier angewandte Methode ist aus der experimentellen psychologischen Forschung übernommen und auf Unternehmens-
umgebungen adaptiert.